• Erkunden. Lernen. Gedeihen. Fastlane-Mediennetzwerk

  • E-CommerceFastlane
  • PODFastlane
  • SEOfastlane
  • BeraterFastlane
  • TheFastlaneInsider

Wichtige Tipps zur korrekten Verwendung und Zuordnung von Filmora-Logos im PNG-Format

Filmora, eine beliebte Videobearbeitungssoftware, hat sich zu einem zuverlässigen Tool für Profis und Anfänger entwickelt.

Das Logo ist ein wichtiger Bestandteil der Marke, und Kreative, Pädagogen und Unternehmen verwenden es häufig in Tutorials, Rezensionen und in der Werbung. Es gibt jedoch Regeln für die korrekte Verwendung der Marke Filmora. Wenn Sie das Filmora-Logo im PNG-Format legal verwenden möchten, finden Sie in diesem Leitfaden die wichtigsten Informationen.

Das Filmora-Logo-PNG-Format verstehen

Das Filmora-Logo im PNG-Format bietet eine Reihe von Vorteilen:

Transparenz: Eine PNG-Datei kann einen transparenten Hintergrund haben, sodass sie leicht über Videos, Diashows oder Websites gelegt werden kann, ohne dass ein schwer erkennbarer weißer Rahmen zurückbleibt.

Hohe Qualität: PNG-Bilder bewahren die Schärfe und Detailliertheit des Logos und verleihen ihm ein professionelles Aussehen.

Vielseitigkeit: Der Filmora-Logo PNG lässt sich ohne großen Qualitätsverlust anpassen und kann daher für viele Dinge verwendet werden, beispielsweise für Miniaturansichten, Banner oder Wasserzeichen.

Richtlinien zur Verwendung des Filmora-Logos PNG

Um die Integrität des Filmora-Logos zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, ist es wichtig, bei der Verwendung die folgenden bewährten Vorgehensweisen zu befolgen:

Beziehen Sie das Logo von einer offiziellen Quelle

Laden Sie das Filmora-Logo-PNG nur von der offiziellen Website des Unternehmens oder anderen autorisierten Quellen herunter. So stellen Sie sicher, dass Sie die korrekteste und aktuellste Version des Logos verwenden. Laden Sie es nicht von Websites herunter, die nicht überprüft wurden. Diese enthalten möglicherweise alte oder geänderte Versionen, die nicht mit dem Namen übereinstimmen.

Respektieren Sie das ursprüngliche Design des Logos

Es ist nicht gestattet, das Filmora-Logo in irgendeiner Weise zu verändern, einschließlich seiner Farben, Größen oder Schriftarten. Solche Änderungen könnten den Charakter der Marke schwächen und gegen die geistigen Eigentumsrechte von Filmora verstoßen. Verwenden Sie das Bild immer genau so, wie es bereitgestellt wird, und achten Sie darauf, dass seine ursprüngliche Form und Größe erhalten bleibt.

Sorgen Sie für klare Sichtbarkeit

Das Filmora-Zeichen sollte auf Hintergründen platziert werden, die unterschiedlich genug sind, um hervorzustechen. Als Beispiel:

  • Platzieren Sie ein helles Bild auf einem dunklen Hintergrund und umgekehrt.
  • Zu unruhige oder detaillierte Hintergründe können die Sicht erschweren.

Wenn Sie darauf achten, dass das Bild klar und gut lesbar dargestellt wird, ist es für die Menschen leicht zu erkennen.

Sorgen Sie für ausreichend Polsterung

Lassen Sie genügend Platz um das Logo herum, damit es hervorsticht und nicht zu überladen wirkt. Überlappende Texte, Bilder oder andere Designelemente können das Logo unordentlich und unprofessionell wirken lassen.

Verwenden Sie das Logo nur für genehmigte Zwecke

Dies ist ein Markenzeichen für Filmora von Wondershare Technology. Es ist normalerweise zulässig, es für Folgendes zu verwenden:

  • Für Bildungszwecke, z. B. zur Verwendung von Filmora oder zu Testberichten dazu.
  • Werbematerial, wenn Sie mit Wondershare arbeiten.
  • Als Quelle wird Filmora als das zum Erstellen der Videos verwendete Programm genannt.

Tipps zur korrekten Zuordnung

Die Nennung der Marke Filmora ist nicht nur richtig, wenn Sie in Ihrer Arbeit die Marke Filmora verwenden, sondern in vielen Fällen sogar erforderlich. 

Wondershare bestätigen

Erwähnen Sie immer Wondershare Technology als Eigentümer von Filmora. Als Beispiel:

  • „Dieses Video wurde mit Filmora bearbeitet, einem Produkt von Wondershare Technology“, heißt es in der Videobeschreibung.
  • „Das Filmora-Logo ist ein Warenzeichen von Wondershare Technology und wird hier mit Genehmigung verwendet“, heißt es im schriftlichen Inhalt.

Link zur offiziellen Website

Wenn Sie das Filmora-Logo auf Ihrem Blog oder Ihrer Website platzieren, stellen Sie sicher, dass ein Link vorhanden ist zu www.filmora.wondershare.com damit die Leute darauf klicken können. Dadurch wird das Logo nicht nur seinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet, sondern Ihren Zuschauern wird auch ein zusätzlicher Vorteil geboten.

Credits in Tutorials

Machen Sie deutlich, dass Filmora die Software ist, die in Ihren Tutorials oder Rezensionen gezeigt wird. Das Logo neben Wörtern wie „Bearbeitet mit Filmora“ macht deutlich, wer die Arbeit erstellt hat. 

Zu vermeidende Fehler bei der Verwendung des Filmora-Logos PNG

Einige der zu vermeidenden Fehler sind: 

Verwendung nicht autorisierter Versionen

Wenn Sie alte oder inoffizielle Kopien des Logos verwenden, passt es möglicherweise nicht zur aktuellen Marke von Wondershare.

Verstoß gegen Urheber- und Markenrechte

Die unbefugte Verwendung des Filmora-Logos für geschäftliche Zwecke, beispielsweise in Anzeigen oder auf Waren, ist gesetzlich verboten. Lesen Sie stets die Lizenzbestimmungen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Überbelegung oder Fehlplatzierung

Platzieren Sie das Logo an Stellen mit viel Text oder Bildern, kann es weniger auffallen. Achten Sie auf einen ausgewogenen und klaren Stil.

Fehlende Quellenangabe

Wenn Sie Wondershare nicht als Urheber angeben, obwohl Sie es sollten, kann Ihre Arbeit markiert oder entfernt werden. Bei beruflicher oder geschäftlicher Nutzung ist die Quellenangabe sehr wichtig.

Letzte Gedanken

Das Filmora-Logo im PNG-Format ist nützlich für Kreative, die ihre Inhalte verbessern und gleichzeitig ihre Arbeit optimieren möchten. Damit Ihre Arbeit professionell aussieht, sollten Sie stets die Markenstandards von Wondershare einhalten und häufige Fehler vermeiden.

Wenn Sie Ihren Inhalten sorgfältig das Filmora-Logo hinzufügen, steigern Sie deren Vertrauenswürdigkeit, unabhängig davon, wie erfahren oder neu Sie in der Videobearbeitung sind. 

Das gefällt dir vielleicht auch
Teilen mit...